Winter Reiseziel im Mittelmeer: Malta

Malta ist eine Kulturinsel, hier wäre es ohnehin zu schade, nur allein zum Baden herzukommen, denn auf Grund der umfangreichen Geschichte und der vielen Kulturen, die hier bereits ansässig waren, gibt es vieles zu besichtigen, wie z.B. Tempel aus der Jungsteinzeit, prunkvolle Paläste der Johanniterritter, gewaltige Befestigungsanlagen, Museen oder prachtvolle Kirchen. Außerdem wird für die Freizeit vieles geboten, man kann viele Sportarten ausüben und es gibt ein Partyviertel, in dem sich das bunte Nachtleben abspielt und wo immer etwas los ist.
Für Sprachinteressierte werden ganzjährig Englischkurse angeboten und gerade im Winter empfiehlt sich hier ein Aufenthalt, denn dann sind die Kursgruppen besonders klein, was zu einem hohen Lerneffekt beiträgt.
Sie können auch einfach die Seele baumeln lassen, durch die Orte bummeln und abends bei einem Glas malteischem Wein oder dem guten Bier den Tag entspannt ausklingen lassen.
Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Atmosphäre, die geprägt ist von südländischer Gelassenheit und britischer Korrektheit. Die Malteser sind ein sehr freundliches Volk, Sie werden überall herzlich empfangen und man wird Ihnen vielerorts behilflich sein.
„Hier scheint auch im Winter die Sonne noch angenehm warm und es regnet kaum.“
Also ich habe hier schon vier Winter erlebt: von welchem Malta schreibt ihr?
Wer so etwas liest kommt im Januar mit Flip-Flops auf die Insel und geht: baden.
Das Winterwetter auf Malta ist mit dem Oktober-/Novemberwetter in Deutschland vergleichbar.
Es kann auch mal um die 5 Grad kalt werden, bei hoher Luftfeuchigkeit; oder hageln. Und wenn es regnet, dann schüttet es wie aus der Gießkanne. Ich hab hier schon schwimmende Autos gesehen.
Hi wir Mama mit Kind 4 sind am 2.12-9.12auf Malta. Das erste Mal im Winter.
Was würdest du und empfehlen zu tun ?
Tipps wären super