Nach Malta auswandern? Wer nach Malta auswandern oder in ein anderes Land ziehen möchte, sollte sich vorab grundlegende Gedanken machen, ob der...
Internet in Malta Internet in Malta? Einen Internetzugang bei einem Provider zu erhalten, ist recht einfach. Innerhalb kürzester Zeit kann man einen...
Auf Malta studieren Die Universität von Malta ist eine renommierte Hochschule, insbesondere für künftige Ingenieurstudiengänge und Informatiker. Auf Malta zu studieren, klingt...
Tipps zur Wohnungssuche in Malta Wenn Sie auf Malta eine Wohnung suchen, sollten Sie bei der Wahl der Wohnung auf einige Dinge...
Wohnungen in Malta Wenn Sie auf Malta eine Wohnung suchen, können Sie recht schnell das passende Angebot finden, denn es stehen viele...
Wie bekommt man in Malta einen Ausweis? Wer in Malta dauerhaft lebt und arbeitet, sollte unbedingt beim Electoral Office in Valletta eine...
Sie möchten in Malta Arbeiten oder wohnen? Egal ob dauerhafter oder vorübergehender Wohnsitz – bei Malta-Aktuell.com erhalten Sie die notwendigen Infos!
Immer mehr Menschen zieht es zum Leben und Arbeiten nach Malta. Die Insel bietet nicht nur Sonne und Meer, sondern auch attraktive steuerliche Rahmenbedingungen, Englisch als Amtssprache und eine wachsende internationale Community. In diesem Guide erfährst du alles Wissenswerte über das Leben, Arbeiten und Wohnen auf Malta.
Malta bietet eine hohe Lebensqualität bei gleichzeitig überschaubaren Lebenshaltungskosten. Das Klima ist mediterran, die medizinische Versorgung gut, und das Lebenstempo entspannt. Besonders beliebt ist Malta bei Digital Nomads, Auswanderern, Sprachschülern und Rentnern.
Wichtige Branchen auf Malta sind Tourismus, iGaming, Finanzdienstleistungen, IT, Callcenter und Bildung. Viele internationale Unternehmen haben ihren Sitz auf der Insel. Englischkenntnisse sind essenziell, weitere Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Italienisch) sind oft von Vorteil.
Beliebte Jobs für Ausländer: Kundenservice, IT-Support, Online-Marketing, Tourismus und Bildung.
Jobs findest du über Onlineportale wie Jobsinmalta.com, Keepmeposted oder LinkedIn. Auch direkte Bewerbungen bei internationalen Unternehmen oder Vermittlungsagenturen sind üblich. Ein englischer Lebenslauf im internationalen Stil ist Pflicht.
Die Gehaltsniveaus sind geringer als in Deutschland, dafür sind die Lebenshaltungskosten meist niedriger. Der Einstiegslohn liegt bei ca. 1000–1500 € netto. Die Einkommenssteuer ist gestaffelt, beginnt aber erst ab etwa 9500 € Jahreseinkommen.
Malta bietet verschiedene steuerliche Modelle für Expats und Unternehmen – etwa das Global Residence Programme oder das Highly Qualified Persons Scheme.
Wohnraum ist in Ballungszentren wie Sliema, St. Julian’s oder Gzira teuer, aber gut erschlossen. In Randlagen wie Mosta, Birkirkara oder Marsaskala ist es günstiger und ruhiger.
EU-Bürger benötigen für einen Aufenthalt ab 3 Monaten eine eResidence-Karte. Diese beantragst du beim Identity Malta Agency. Benötigt werden: Mietvertrag, Arbeitsvertrag bzw. Einkommensnachweis, Passkopie und Formular A.
Mit der EHIC-Karte sind EU-Bürger grundversichert. Bei längerem Aufenthalt empfiehlt sich eine lokale oder internationale Zusatzversicherung. Viele Arbeitgeber bieten eine Krankenversicherung als Benefit.
Malta ist lebendig, sicher und international. Die Menschen sind offen, das Straßenbild bunt gemischt. Das öffentliche Verkehrsnetz besteht hauptsächlich aus Bussen. Linksverkehr beachten! Es gibt viele Cafés, Bars, Sprachschulen und Fitnessangebote.
Auf Malta gibt es viele Expats, digitale Nomaden und internationale Gruppen. Meetups, Coworking-Spaces und Online-Communities wie „Expats Malta“ oder „Digital Nomads Malta“ bieten Kontakte und Hilfestellung.
Fazit: Malta ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Wer Englisch spricht, offen für neue Kulturen ist und die Sonne liebt, findet hier ein vielfältiges Umfeld mit guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Perfekt für alle, die Beruf und Mittelmeerfeeling kombinieren wollen!