Figolla- Maltesisches Ostergebäck Figolla ist das typische Ostergebäck der Malteser. Traditionell wird für alle Familienmitglieder aus einer Teigmasse eine Figur gebacken, in...
Pastizzi Rezept – gefüllte Blätterteigtaschen Pastizzi gibt es auf Malta in jedem Ort und sind ein preisgünstiger, leckerer und sättigender Snack für...
Maltesische Gemüsesuppe Diese maltesische Suppe heißt auf maltesisch Minestra tal-haxix und ist ganz einfach nachzukochen. Gerade im Winter ist diese Suppe ein...
Vermicelli Omelett maltesische Art – einfach zubereitet Dieses Rezept aus Malta lässt sich ganz leicht nachkochen, man benötigt nicht viele Zutaten und...
Kaninchen in Knoblauch und Weinsoße Das typische Nationalgericht aus Malta ist Kaninchen. Es wird in verschiedenen Variationen zubereitet, oft mit viel Knoblauch...
Maltesisches Rezept für Timpana Timpana aus Malta ist ein leckerer Nudelauflauf und ähnelt ein klein wenig der italienischen Lasagne, allerdings wird das...
Maltesische Fischsuppe Aljotta ist eine Fischsuppe, die man leicht selber nachkochen kann. Auf Malta wird sie in vielen Restaurants angeboten und eignet...
Restaurants mit maltesischen Gerichten Die Italiener essen Pizza und Pasta, die Griechen mögen Mousska und die Spanier haben die Paella bekannt gemacht....
Kennen Sie Hobz und Ftira? Die Malteser sind zurecht stolz auf ihr landestypisches Brot. Hier gibt es noch die kleinen Bäckereien, die...
Eine große internationale Vielfalt – Für jeden Geschmack ist etwas dabei Zu einem gutem Urlaub gehört für die meisten Touristen auch gutes...
Bigilla – Rezept für maltesische Bohnenpaste Bigilla ist eine maltesisches Bohnenmus, das überall auf der Insel gern als Antipasti gereicht wird und...
Die maltesische Küche ist ein Spiegel der bewegten Geschichte der Insel. Geprägt von mediterranen, arabischen, britischen und italienischen Einflüssen, bietet sie eine spannende Vielfalt an Aromen und Spezialitäten. In diesem Guide stellen wir dir typische Gerichte, Getränke und kulinarische Orte vor, die du während deines Aufenthalts auf Malta unbedingt erleben solltest.
Fenkata ist ein traditionelles Kaninchengericht, das tief in der maltesischen Esskultur verwurzelt ist. Es wird oft geschmort oder in einer Tomatensauce mit Knoblauch und Rotwein serviert.
Tipp: Genieße Fenkata am besten in einem familiengeführten Lokal auf dem Land.
Pastizzi sind knusprige Blätterteigtaschen, die meist mit Ricotta oder Erbsenpüree gefüllt sind. Du bekommst sie an fast jeder Straßenecke für wenig Geld.
Must-try: Frisch gebacken aus der Straßenbäckerei!
Eine aromatische Suppe mit Knoblauch, Tomaten, Reis und frischem Fisch. Aljotta wird oft mit Zitrone serviert und ist besonders bei Kühlerem Wetter beliebt.
Dieses einfache, aber geschmacksintensive Gericht besteht aus maltesischem Brot, das mit Olivenöl, Tomaten, Kapern, Thunfisch und Zwiebeln belegt wird.
Perfekt für unterwegs: Auf Wanderungen oder als schneller Snack.
Auch als „Beef Olives“ bekannt, bestehen Bragioli aus Rindfleisch, das mit Hackfleisch, Ei und Speck gefüllt ist. Serviert wird das Ganze in einer reichhaltigen Sauce.
Im Herbst wird in Malta der Lampuki-Fisch (Goldmakrele) gefangen. Daraus entsteht eine herzhafte Pastete mit Spinat, Oliven, Tomaten und Kapern.
Eine vegetarische Spezialität aus Auberginen, Paprika, Tomaten und Zwiebeln. Sie kann kalt oder warm gegessen werden und ist oft Beilage zu Fisch.
Kinnie ist ein maltesisches Erfrischungsgetränk auf Basis von Bitterorangen und Wermutkräutern. Sein herber Geschmack ist einzigartig und typisch maltesisch.
Gibt’s überall: Im Supermarkt, Kiosk oder Restaurant.
Cisk ist ein mildes, helles Lagerbier und wird auf Malta gebraut. Es ist besonders bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
Probiere auch: Cisk Chill (mit Zitrone oder Beeren) und das IPA der Marke.
Malta hat eine aufstrebende Weinkultur mit lokalen Rebsorten wie Gellewza und Ghirghentina. Die Weine reichen von fruchtig-leicht bis vollmundig-kräftig.
Besonders lohnend: Weingut-Besuche mit Verkostung.
Imqaret: Frittierte Teigtaschen mit Dattelfüllung.
Helwa tat-Tork: Sesam-Honig-Spezialität.
Figolli: Ostergebäck mit Mandelmasse, bunt dekoriert.
Valletta: Viele gehobene Restaurants und Weinstuben.
St. Julian’s: Internationale Gastronomie und Streetfood.
Marsaxlokk: Frischer Fisch direkt vom Markt.
Gozo: Rustikale Landküche mit frischen Zutaten.
Lokale Märkte wie in Marsaxlokk oder Mgarr bieten Käse, Honig, Olivenöl und eingelegte Spezialitäten. Auch in kleinen Delikatessenläden findest du authentische Produkte direkt vom Erzeuger.
In Malta wird gerne geteilt: Viele Lokale servieren Gerichte im Tapas-Stil. Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber 5–10 % sind gern gesehen. Die meisten Restaurants sind bis ca. 23 Uhr geöffnet.
Fazit: Die maltesische Küche ist so vielfältig wie die Insel selbst. Ob traditionell, modern oder mediterran inspiriert – Essen und Trinken auf Malta ist ein echtes Erlebnis. Lass dich ein auf neue Geschmackserlebnisse und entdecke die kulinarische Seele des Landes!
Auf Malta Essen und Trinken? Was essen die Malteser, was trinkt man auf der Insel? Infos und Rezepte sowie Restaurant Tipp Malta Bar und Pub Empfehlungen!